FF-Erdberg Veranstaltungs-Archiv zurück zu aktuellen Veranstaltungen
________________________________________________________________________________________________________________________________________
ASLP (Atemschutz Leistungsprüfung) 16.10.2010 Eibiswald, Bez. Deutschlandsberg – Steiermark
Die FF Erdberg nahm am 16.10.2010 mit 2 Atemschutztrupps (Stärke 1:3) in Eibiswald an der ASLP teil.
Die Prüfung fand in der Hauptschule statt.
Die Prüfung bestand insgesamt aus 5 Stationen:
Station 1: Theoretische Prüfung (Fragenkatalog)
Station 2: Richtige Inbetriebnahme der Pressluftatmer und Einsatzzeitberechnung (Gruppenkommandant)
Station 3: Menschenrettung
Station 4: Innenangriff
Station 5: Kurzprüfverfahren (Atemschutztrupp) und Einsatzdokumentation (Gruppenkommandant)
Beide Gruppen der FF Erdberg konnten die Prüfung erfolgreich absolvieren!
FOTOS...
_________________________________________________________________________________________________________________________________________
FF-Fest am 2.6.2010
Auch heuer veranstaltete die FF-Erdberg wieder ein Fest für die Ortsbevölkerung.
Im Rahmen dessen wurde die beiden Pokale vom AFLB ausgestellt und ordentlich gefeiert.
Die FF bedankt sich für die rege Teilnahme der Ortsbevölkerung am Fest.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________
Ehrungen im Rahmen des 100. Abschnittsfeuerwehrtages am 10.4.2010
Im Rahmen des 100. Abschnittsfeuerwehrtages am 10.4.2010 wurden 5 Mitglieder der FF-Erdberg für ihre
langjährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrdienst geehrt:
Josef Kutschera, Johann Spatzierer sen., Josef Pelzelmayer, Karl Schlemmer und Erich Holziger sen.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________
Frühjahrsputz der FF-Erdberg
Auch heuer fand der traditionelle Frühjahrsputz durch die FF-Erdberg statt.
Kameraden der FF sowie einige freiwillige Helfer halfen mit Erdberg vom Splitt zu befreien.
Ein Dankeschön an alle Helfer!
___________________________________________________________________________________________________________________________________________
FF-Ball 2010 der FF-Erdberg am 5.1.2010
Auch heuer veranstaltete die Erdberger Feuerwehr am 5. Jänner 2010 wieder einen Ball.
Der Ball wurde diesmal so gut besucht wie noch nie. So musste in diesem Jahr die Abholung der
Tombolapreise ins FF-Haus verlegt werden.
Als Ehrengäste durfte die FF-Erdberg die Landtagsabgeordneten Mag. Karl Wilfing und Manfred Schulz begrüßen.
Die traditionelle Eröffnungspolonaise wurde von 10 Paaren getanzt.
Ein großer Dank gilt an dieser Stelle der Choreographin Frau Judith Bös, welche speziell in den
Monaten November und Dezember ihre freie Zeit bzw. einen Teil ihrer Nerven zur Verfügung stellte.
Nach der Polonaise folgte eine Show-Einlage der FFler in Gestalt von Hansi Hinterseer & Co.
Die Stimmung der Akteure schwappte auf die gesamte Ballgesellschaft über.
Alles in allem darf man sich wieder über eine sehr gelungene Veranstaltung freuen und auf ein
Wiedersehn im Jahr 2011.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________
Weihnachtsfeier 2009 der FF-Erdberg
Am 12.12.2009 fand die alljährliche Weihnachtsfeier der FF-Erdberg im Dorfstadel statt.
Im Rahmen dessen bedankte sich unser Kommandant für das Engagement der Feuerwehrmänner und hob besonders die Übungstätigkeit der "jungen Generation" hervor.
Weiters wurde den Probefeuerwehrmännern Philipp Weninger und Markus Wirrer im weihnachtlichen Ambiente des Dorfstadel ihr erster Stern überreicht.Es herrschte eine sehr entspannte und fröhliche Atmosphäre und diese hielt für manche bis in die Morgenstunden an.
Die Freiwillige Feuerwehr wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2010!!
________________________________________________________________________________________________________________________
Löscheinsatz in BRONZE
![]() |
12 Mann der FF-Erdberg haben am 12.12.2009 die Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz" in Bronze erfolgreich abgelegt.
Ein besonderes Dankeschön gilt unserem VM Alexander Schuckert, der großen Anteil an diesem Erfolg trägt. |
________________________________________________________________________________________________________________________
Klicke hier, um mit der Eingabe v
Drei Feuerwehrmänner schließen den Bund fürs Leben![]() |
![]() |
![]() |
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
on z.B. Text, Bildern, Videos zu beginnen.
Landeswasserdienstleistungsbewerb 2009 in Rabensburg
Unser Kamerad Sascha Jung hat am 27.8.2009 an den Landeswasserdienstleistungsbewerben in Rabensburg
in Bewerb Bronze und Silber teilgenommen und dies natürlich erfolgreich absolviert.
An dieser Stelle gratuliert die FF Erdberg unserem Kamerad zu dieser Leistung.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
______________________________________________________________________________________________________________
FF-Fest am 11.7.2009
Wie in den vergangen Jahren veranstaltete auch heuer wieder die FF-Erdberg ein Fest für die Ortsbevölkerung.
Im Rahmen dessen wurde der Wettkampfgruppe Erdberg1 ein Pokal für die rege Teilnahme an den Abschnitts-
leistungsbewerben im Bezirk Mistelbach überreicht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die FF-Erdberg bedankt sich bei den zahlreichen Gästen für Ihr Kommen!
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
FF-Ball 2009 der FF-Erdberg am 5.1.2009
Wie jedes Jahr fand auch im Jahr 2009 wieder der traditionelle FF-Ball in Erdberg im Dorfstadel statt.
Die Veranstaltung wurde wieder regelrecht von der Ortsbevölkerung und unseren Nachbarn in der Gemeinde Poysdorf gestürmt. Neben der Eröffnungspolonaise wurde erstmals eine Mitternachtseinlage durch die FF-Erdberg durchgeführt.
Die FF-Erdberg bedankt sich bei den zahlreichen Gästen und hofft auf ein Wiedersehn im Jahr 2010!
____________________________________________________________________________________________________________________