Einsätze 2011
Datum | Einsatzort | Einsatzart | |
23.2.2011 | Ketzelsdorf - Ortsgebiet | Brandeinsatz: Am 23. Februar 2011 wurde die FF-Erdberg um 17:48 Uhr von der BAZ-Mistelbach mittels Sirene zu einem Wohnhausbrand in Ketzelsdorf alarmiert. Die FF-Erdberg rückte mit KLF, SOFZ sowie 15 Mann Besatzung zum Einsatzort aus. In einer Garage hatte, aus noch ungeklärter Ursache, ein Fahrzeug zu brennen begonnen. Als die FF den Einsatzort erreichte, hatten bereits die Wehren aus Ketzelsdorf und Poysdorf den Brand unter Kontrolle. |
Fotos auf der HP der FF-Poysdorf |
21.5.2011 | B7 Brünner Straße in Fahrtrichtung Wien |
Verkehrsunfall: |
Fotos |
4.6.2011 | B7 Brünner Straße und Ortsgebiet Erdberg |
Hochwassereinsatz:
Am 4.6.2011 wurde die FF um 16:47 zu einem Hochwassereinsatz im Ortgebiet alarmiert.
Insgesamt nahmen 29 FF-Männer der FF-Erdberg sowie ein Trupp der FF-Poysdorf mit insgesamt 8 Fahrzeugen am Einsatz teil.
Das schlagartig einsetzende Gewitter hatte innerhalb kurzer Zeit enorme Wassermassen freigesetzt. Das Hochwasser schwemmte von den Feldern Erde in den Ortskern und vermurte sämtliche Kanalabflüsse sowie die Brünner Straße. Es waren 2 voneinander unabhängige Einsatzgebiete im Ort betroffen.
Phasenweise musste der Verkehr angehalten werden,
um Aufräumarbeiten durchführen zu können.
Mitten im Einsatz wurde wir wieder alarmiert:
Ein PKW-Lenker hatte sich vor Hagel unter einem Kastanienbaum schützen wollen und konnte sein Fahrzeug nicht mehr eigenständig aus der tiefen Wiese herausfahren. Die FF-Erdberg half auch hier entsprechend.
Schlussendlich endete der Einsatz gegen 20:20 Uhr.
Die FF-Erdberg bedankt sich bei der FF-Poysdorf und allen freiwilligen Mitwirkenden.
|
Fotos |
30.6.2011 | B7 Brünner Straße und Ortsgebiet Erdberg |
Hochwassereinsatz:
So wie 4.6.2011 wiederholte sich die Situation am 30.6.2011. Die FF wurde wieder zu einem Hochwassereinsatz im Ortgebiet alarmiert.
Schlamm wurde von den Feldern in den Ort und in mehrere Keller gespült, die von der Feuerwehr ausgepumpt werden mussten. Auch die Bundesstraße B7 wurde auf 500 Metern verschlammt. Die Straße musste bei Wilfersdorf für den Verkehr gesperrt werden. |
Fotos auf der HP der FF-Poysdorf bzw. |
4.10.2011 | außerhalb des Ortsgebietes an der B7 |
Brandeinsatz: Die FF-Erdberg rückte mit KLF, SOFZ sowie 15 Mann Besatzung zum Einsatzort aus. |
|
_________________________________________________________________________________________________________________________
Einsätze 2010
Datum | Einsatzort | Einsatzart | |
05.01.2010 | Erdberg (B7) | Technischer Einsatz (Verkehrsunfall) | Fotos |
28.07.2010 | Erdberg (B7) | Technischer Einsatz (Verkehrsunfall) | Fotos |
8.10.2010 | Erdberg (Ortsgebiet) |
Brandeinsatz | |
17.12.2010 | Erdberg (B7) | Technischer Einsatz (Fehlalarm) | |
18.12.2010 | Erdberg (B7) | Technischer Einsatz (Verkehrsunfall) |
_________________________________________________________________________________________________________________________
Brandeinsatz am 8.10.2010 - Erdberg (Ortsgebiet)
Gegen 19:41 Uhr wurde die FF-Erdberg mittels Sirene zu einem Brandeinsatz im Ortsgebiet von Erdberg alarmiert.
Als die FF-Erdberg zum Einsatzort kam, hatte das Feuer bereits auf den Dachstuhl des Wohnhauses übergegriffen.
Mit Hilfe der freiwilligen Feuerwehren aus Poysdorf, Wetzelsdorf, Ketzelsdorf, Kleinhadersdorf, Walterskirchen,
Großkrut und Gaweinstal konnte der Brand um ca. 00:30 Uhr größtenteils unter Kontrolle gebracht werden.
Die Feuerwehren führten die Löscharbeiten unter schwerem Atemschutz durch. Die Brandschutzwache,
Nachlöscharbeiten sowie die Herstellung der Einsatzbereitschaft dauerten bis in die Nachmittagsstunden des
9.10.2010 an. Brand-aus konnte gegen 9:00 Uhr vermeldet werden.
Bei dem Einsatz wurden keine zivilen Personen sowie Mitglieder der Feuerwehren körperlich verletzt.
Die FF-Erdberg bedankt sich bei allen unterstützenden Wehren für die gute Zusammenarbeit!
Fotos auf der HP der FF-Poysdorf unter der Rubrik "Einsatzberichte - Brandeinsatz am 8.10.2010"
_________________________________________________________________________________________________________________________
Verkehrsunfall am 28.7.2010 - Erdberg (B7)
Um 04:56 Uhr wurde die Feuerwehr Erdberg mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall zwischen Erdberg und Wilfersdorf
alamiert.
„Hier Florian Mistelbach um 04:56 – technischer Einsatz mit eingeklemmter Person zwischen Erdberg und Wilfersdorf,
ich wiederhole technischer Einsatz mit eingeklemmter Person zwischen Erdberg und Wilfersdorf!“
Mittels dieser Durchsage wurde die Feuerwehr Erdberg zu dem Einsatzort geschickt. Kurz darauf rückte die
FF Erdberg mit beiden Fahrzeugen aus, am Unfallort angelangt, einige Hundert Meter nach Erdberg, ergab sich
folgendes Bild:
Ein Polnischer 3er BMW geriet, von Erdberg Richtung Wilfersdorf fahrend, aus noch ungeklärter Ursache von der
Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Das Fahrzeug drehte sich dabei um 180°. Der Fahrer konnte sich noch
selbst befreien, der Beifahrer wurde dabei eingeklemmt.
Die Polizei hatte bereits die Unfallstelle abgesichert, der NRW bzw. die Rettung hatte bereits damit begonnen die
eingeklemmte Person, bzw. den Fahrer der sich selbst befreien konnte zu versorgen. Die FF Erdberg baute sofort
den doppelten Brandschutz mittels Polylöschanlage und einem Feuerlöscher auf.
Kurz darauf traf das SRF Poysdorf ein die sofort den hydraulischen Rettungssatz bereit machten, das RLFA 2000
Wilfersdorf das ebenfalls sofort eintraff, sicherte das Fahrzeug mittels Seilwinde gegen das abrutschen ab. Nach
dem das Fahrzeug gesichert wurde, begann die FF Poysdorf unter der Unterstützung der FF Erdberg mit den
Rettungsarbeiten, so dass der Beifahrer rasch befreit werden konnte.
Die beiden Insassen wurden vom RW bzw. NRW ins Krankenhaus Mistelbach eingeliefert.
Das Wrack wurde danach vom SRF Poysdorf mittels Kran geborgen und am Bauhof Poysdorf abtransportiert.
Während die FF Wilfersdorf bzw. die FF Poysdorf wieder einrückte, beseitigte die FF Erdberg noch diverse
Ölspuren auf der Fahrbahn.
Um 06:00 Uhr rückte die FF Erdberg wieder in das Zeughaus ein und stellte die Einsatzbereitschaft wieder her!
Im Einsatz waren:
- FF Erdberg mit 2 Fahrzeugen
- FF Poysdorf mit 4 Fahrzeugen
- FF Wilfersdorf mit 2 Fahrzeugen
- Notarztwagen Mistelbach
- Rotes Kreuz Poysdorf
- Polizeiinspektion Poysdorf
Bericht von FM Sascha JUNG
_________________________________________________________________________________________________________________________
Hochwassereinsatz am 2.7.2009 - Ortsgebiet Erdberg (B7)
Praktisch die gesamte Brünner Straße stand am Donnerstag, dem 2.7.2009, in Erdberg unter Wasser. Heftiger Regen
schwemmte auch Schlamm und Erde von den Feldern in den Ort, sodass höchste Aquaplaninggefahr bestand.
Die Feuerwehr Erdberg konnte unter mithilfe der Ortsbevölkerung und der Straßenmeisterei Poysdorf die Straßen
und Gassen von den Wasser- und Schlammmassen befreien.
![]() |
![]() |
_________________________________________________________________________________________________________________________